Die Projekte im Bündnis

phoTECH bündelt die langjährig gewachsenen und europaweit einzigartigen Kompetenzen auf dem Gebiet der photonischen Reinigungstechnologien. Hierfür stehen 12 Unternehmen aus den Bereichen Luftreinigungs-, Simulations-, Steuerungs-, Lüftungs-, Bautechnik und Bildung sowie 5 renommierte Hochschul- bzw. Forschungseinrichtungen.

Unsere Teilprojekt-
übersicht

Für die erfolgreiche Umsetzung der Produkt- und Marktstrategie von phoTECH werden wir in 5 Verbundprojekten die bestehenden Lücken in der Innovationsbasis beheben.

 

Das RUBIN-Bündnis phoTECH

Über das regionale Bündnis

Das Bündnis setzt sich aus 17 Partnern zusammen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, innovative photonische Systemlösungen für die Reinigung schadstoffbelasteter Zu- und Abluftströme zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten.

Mehr erfahren

Verbundprojekt 1:
Weiterentwicklung der
Technologiebasis

phoTECH bildet eine einzigartige Technologieplattform aus unterschiedlichen Luftreinigungstechnologien. Die Partner entwickeln in diesem Projekt die photonischen Technologien und photokatalytischen Materialien in ihrer Performance weiter und schaffen die Grundlagen zur Skalierung in die Serienreife.


Mehr erfahren

Verbundprojekt 2:
Innenraumluft

phoTECH tritt den in Innenräumen auftretenden Schadstoffproblemen mit effektiven Reinigungslösungen entgegen, die auf gesundheitsgefährdenden Emissionen aus der Gebäudesubstanz selbst, viralen/bakteriellen Luftkontaminationen oder Schadstoffeinträgen über die Gebäudebelüftung zurückzuführen sind.
 

Mehr erfahren

Verbundprojekt 3a:
Biogene Luft

phoTECH zielt bei der biogenen Luft auf die ungelösten Emissionsprobleme von Stall-, Biomasse- und Kläranlagen ab, die mit abiotischen Schadstoffen in Form von Treibhausgasen (v. a. Ammoniak, Lachgas), toxischen Schwefelverbindungen (NH3, H2S etc.) sowie flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs, Geruchseinheiten) verbunden sind. 


Mehr erfahren

Verbundprojekt 3b:
Industrielle Luft

Bei der „Industrieluft“ geht es um die effektive Eliminierung von Öl, Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, Methan, Ethanol, Methanol, Benzol und Aromaten aus der Abluft industrieller Prozesse.


Mehr erfahren

Verbundprojekt 4:
Stadtluft

Die Schadstoffbelastung der Luft in Städten kann erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben. 
Wir bieten Lösungen zur effizienten Behandlung der Umgebungsluft in stark schadstoffbelasteten Stadtbereichen, einen großflächigen Schadstoffabbau durch passive photonische Oberflächen sowie aktive photonische Reinigungssysteme in Kanälen und Stadtmobiliar.


Mehr erfahren

Verbundprojekt 5:
Aus- und Weiterbildung
sowie Wissenstransfer

Durch vielschichtige Bildungs- und Informationsangebote leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung eines qualifizierten Fachkräftepools im Innovationsfeld der (photonischen) Luftreinigungstechnologien.


Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie suchen Lösungen oder haben neue innovative Ideen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt