
MINT-Förderung als Schlüssel zur Zukunftsgestaltung
phoTECH setzt auf Bildung und Berufsorientierung, insbesondere im MINT-Bereich, um die nächste Generation von Forscherinnen und Forschern sowie technischen Fachkräften zu fördern.


Im Rahmen von phoTECH werden MINT-Bildungsmaßnahmen entwickelt, die praktische Erfahrungen mit photonischen Technologien bieten und junge Menschen für technische Berufe begeistern sollen. Workshops, Praktika und Schulungsangebote sind darauf ausgerichtet, das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen zu wecken und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen der Berufswelt zu adressieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz, die zentrale Aspekte der photonischen Luftreinigung sind.
Durch die Einbindung von Bildungseinrichtungen und Partnern aus der Forschung und Wirtschaft werden Synergien geschaffen, die eine praxisorientierte Vermittlung von Wissen ermöglichen. So fördert phoTECH nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die gezielte Ausbildung von Fachkräften, um den aktuellen Herausforderungen im Bereich Emissionsschutz und Nachhaltigkeit zu begegnen.
Wir fördern MINT-Berufe durch Bildungsprogramme und -Projekte:
Berufsorientierung an der MFPA Weimar
SchülerForschungsZentrum Weimar
Regionalwettbewerb Jugend forscht Mittelthüringen
Bleiben Sie neugierig!
MINT Entdecken, Verstehen, Gestalten:
Für eine Zukunft voller Innovation und Möglichkeiten!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sie suchen Lösungen oder haben neue innovative Ideen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.