Über phoTECH

phoTECH steht für umweltfreundliche, energieeffiziente und flexibel anpassbare Reinigung 
schadstoffbelasteter Luftströme durch photonische Verfahren und Technologien.

Eine gemeinsame Innovationsbasis

Unter phoTECH haben sich 12 innovative klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie 5 Forschungseinrichtungen vereinigt, um mit gebündelter Innovationskraft hochwirksame und besonders effiziente Lösungen zur Reinigung von Luftschadstoffen kunden- und anwendungsspezifisch zu entwickeln und anzubieten.

Das RUBIN-Bündnis phoTECH

Das Förderprogramm RUBIN - "Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation" ist eine Programmlinie aus dem Programm “Innovation & Strukturwandel” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. 

Die Programmlinie “RUBIN” unterstützt strategische Bündnisse dabei, regionale Innovationspotenziale weiterzuentwickeln und gleichzeitig Hochschulen und Forschungseinrichtungen, sich noch stärker für die Verwertung ihrer Forschungsergebnisse und daraus entstehende Innovationen zu engagieren. Diese Entwicklungen sollen regionale Wertschöpfungsketten, innovative Produkte und Dienstleistungen sowie den Zugang zu neuen Märkten ermöglichen.

Der Lösungspartner für
»anspruchsvolle«
Luftschadstoffprobleme

Luftschadstoffe stellen auch heute noch die größten Umwelt- und Gesundheitsrisiken der Menschheit dar. Dabei lassen sich eine Vielzahl der Schadstoffprobleme nicht durch wirtschaftliche oder effizienzspezifische Standardprodukte lösen. Photonische Reinigungstechnologien bringen für zahlreiche Luftschadstoffe eine konkurrenzlos hohe Reinigungswirkung, Energieeffizienz und Anpassungsfähigkeit mit. Deshalb fangen wir dort mit unseren photonischen Technologien und Systemlösungen an, wo Luftreinigung bisher aufhörte. Mit unserem frei konfigurierbaren Technologiebaukasten können wir maßgeschneiderte Luftreinigungssysteme für verschiedenste Anwendungen und Schadstoffbelastungen bereitstellen. Damit bieten wir wegweisende Lösungen für bislang ungelöste oder nur unzureichend gelöste Luftschadstoffprobleme.

Einsatzgebiete der photonischen Luftreinigung

phoTECH bietet ein breites Produktportfolio, welches auf konkrete Schadstoffprobleme und Einsatzszenarien abgestimmte, hocheffiziente photonische Reinigungssysteme für die vier Anwendungsfelder bzw. Kundensegmente Industrieluft, biogene Luft, Innenraumluft und Stadtluft beinhaltet.

Industrieluft

Im Anwendungsfeld „Industrieluft“ geht es um die effektive Eliminierung von Öl, Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Stickoxide, Methan, Ethanol, Methanol, Benzol und Aromaten aus der Abluft industrieller Prozesse. 

 

 

Mehr erfahren

Innenraumluft

phoTECH tritt den in Innenräumen auftretenden Schadstoffproblemen mit effektiven Reinigungslösungen entgegen, die auf gesundheitsgefährdenden Emissionen aus der Gebäudesubstanz selbst, viralen/bakteriellen Luftkontaminationen oder Schadstoffeinträgen über die Gebäudebelüftung zurückzuführen sind. 

 

Mehr erfahren

Stadtluft

Trotz der in den vergangenen Jahren hierzulande deutlich verbesserten Luftqualitäten leiden – gerade auch mit Blick auf die globalen Smog-Hotspots – Ballungsgebiete und Innenstädte unter überhöhten Schadstoffbelastungen. 

 

Mehr erfahren

Biogene Luft

Biogene Luftschadstoffe rücken aufgrund des hohen Anteils treibhauswirksamer Schadstoffemissionen und der bislang häufig nur unzureichenden Ausstattung von Stall-, Biogas- sowie Kläranlagen mit effektiven Zu- und Abluftreinigungssystemen zunehmend in den Fokus.

 

Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie suchen Lösungen oder haben neue innovative Ideen? 

Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

 
Kontakt